Um einen Ladevorgang zu starten, kannst du dich an der Ladestation auf folgende Arten authentifizieren:
- Ladekarte: Verwende deine CHARGE NOW Ladekarte, um den Ladevorgang zu starten.
- CHARGE NOW App: Verwende die CHARGE NOW, um den Ladevorgang zu starten. Erfahre hier mehr darüber, wie du mit QR-Code laden kannst.
Beenden eines Ladevorgangs
- Abziehen des Kabels: Wähle die "Stopp"-Schaltfläche am Ladegerät oder bei einigen Automodellen nutze die Option "Entriegeln" über den Autoschlüssel oder das Autodisplay.
- Verwendung der Ladekarte: Wenn du den Vorgang mit einer Ladekarte gestartet hast, halte diese erneut vor, um den Vorgang zu beenden.
- Verwendung des Fernstarts (App): Wenn du den Vorgang über die App gestartet hast, kannst du ihn auch direkt über die App beenden.
Wichtige Hinweise:
- Das Trennen des Kabels beendet automatisch den Ladevorgang und macht den Ladepunkt wieder verfügbar.
- Bitte stelle sicher, den Vorgang korrekt zu beenden, um möglichen Missbrauch zu verhindern, bei dem ein anderer Kunde Energie verbraucht, die dir in Rechnung gestellt würde.
Beispielszenario:
Angenommen, eine Ladestation hat 2 Ladepunkte. Wenn du deine Karte zum Starten eines Vorgangs vorhältst, aber das Kabel nicht anschließt, könnte ein anderes Auto das Kabel einstecken und an derselben Station zu laden beginnen. In diesem Fall würde die Rechnung an dich gehen, obwohl dein Auto keine Energie erhalten hat. Stelle immer sicher, das Kabel sofort nach dem Start des Vorgangs anzuschließen oder korrekt abzuziehen, um solche Probleme zu vermeiden.